KAMU Amsteg

Motto für 2024:

Bergwelten

Vier Gründe warum Fasnacht am 11.11 beginnt...

1. Früher begann nach dem 11.11 eine Fastenzeit bis zu Weihnachten. So wie am Aschermittwoch auch die Fastenzeit bis Ostern beginnt. Daher wird vorher natürlich noch richtig gefeiert.

2. Ausserdem ist die Elf eine besondere Zahl. Sie steht zwischen der Zehn und der Zwölf, die beide eine grosse symbolische Bedeutung haben. Die Zehn symbolisiert die 10 Gebote, 10 Finger und die Zehen am menschlichen Körper. Ausserdem steht sie für das Dezimalsystem, also die göttliche Ordnung.

3. Die Zwölf wiederum symbolisiert Vollkommenheit. 12 Sternzeichen, 12 Götter im Olymp, 12 Stämme Israels, 12 Apostel Jesu und so weiter. Die 11 steht als närrische Zahl irgendwie dazwischen. Ausserdem ist sie die kleinste Schnapszahl.

4. Daher taucht die Zahl 11 im Karneval heute überall auf. Karnevalsvereine haben meist auch einen Elferrat, der die Sitzungen leitet. Und dessen Beginn ist natürlich nicht zu voller Stunde, sondern ganze närrische 11 Minuten später.


Quelle: Blick 11.11.2021, 11.11 Uhr.

Das Programm für 2024...

Samstag, 20.01.2024

75 Jahr Jubiläum Katzenmusik Silenen

Katzenmusik / Drapolingen

Freitag, 26.01.2024

Iwärmä

Amsteg


Freitag, 02.02.2024

Eintrommeln

Amsteg


Donnerstag, 08.02.2024

Schmudo / Umzug / Kindermaskenball

Amsteg

Samstag, 10.02.2024

70 Jahre Jubiläum Katzenmusik

Attinghausen

Sonntag, 11.02.2024

Umzug Erstfeld

Drapolingen


Montag, 12.02.2024

Güdelmontag mit Austrommeln und Böög verbrennen

Amsteg

70 Jahr Jubiläum KAMU Amsteg

Impressionen

Yyseri Müüsig, Chatzämüüsig...

Scheeni Müüsig Chatzämüüsig !


Herzlichen Dank an alle für ein gelungenes Fest.

Kontakt:

KAMU Amsteg

Postfach 26

6474 Amsteg

E-Mail: kamuamsteg@gmail.com


Design Armin Jauch